
Pesquisa e navegação de visuais de Eventos
novembro 2021
Abschluss der 12. Lateinamerikanischen Wochen
Nostalgischer Schallplattenabend Wir laden euch ein, zum Abschluss der Lateinamerikanischen Wochen mit uns zusammenzukommen und sowohl spanischen als auch deutschen Schallplatten zu lauschen. Es gelten die üblichen 3G-Regeln. ohne Anmeldung Eintritt: Spendenbasis
Leia mais »Kino: Was geschah mit Bus 670 (span. OmU)
Vorpremiere in Kooperation mit dem Cinema am 14.11. im Rahmen der Lateinamerikanischen Wochen Münster und des Europäischen Kinotags. In der Todeszone Nord-Mexikos begibt sich eine entschlossene Mutter auf Spurensuche. Ein bildgewaltiges, emotionales und gesellschaftlich relevantes Drama Zentral-Mexiko: Zusammen mit einem Freund begibt sich der Teenager Jesús mit dem Bus 670 in Richtung der US-amerikanischen Grenze, durch deren riskante Überquerung sich viele Mexikaner*innen ein besseres Leben versprechen. Als mehrere Monate später die Leiche des Freundes auftaucht und auch von Jesús jegliches…
Leia mais »outubro 2022
Eröffnung der 13. Lateinamerikanischen Wochen
Wenn nicht jetzt, wann dann? Endlich wieder tanzen, singen, Kulinarisches aus(kosten), die vielfältige Kultur Lateinamerikas und all ihre bunten Traditionen mit allen Sinnen genießen! Darum geht es bei den Lateinamerikanischen Wochen, die nach zwei Jahren nun vom 21. Oktober bis zum 5. November endlich wieder in größerem Rahmen stattfinden. Die Eröffnung startet am 21. Oktober um 18 Uhr im UPLA-Konferenzraum (Verspoel 7-8, Münster). Neben der Vorstellung unseres diesjährigen Programms möchten wir mit einem Vortrag über das Buch "Leben in Guatemala"…
Leia mais »Pan y Arte: Bildung schenkt Freiheit
Ein bunter Tag für Jung und Alt! Unser Kooperationspartner Pan y Arte hat ein buntes Programm rund um Nicaragua und die Projekte von Pan y Arte für euch zusammengestellt. Schaut gerne von 11–17 Uhr im Franz Hitze Haus in Münster vorbei. Das Programm besteht aus Musik, interessanten Diskussionen, Kunst und dem kreativen Miteinander: ein toller Tag für Jung und Alt! Musik, Kunst und Literatur aus Nicaragua: Projekte von Pan y Arte e.V. von 11-17 Uhr im Franz Hitze Haus. Weitere…
Leia mais »Workshop: Papel picado (Papiergirlanden aus Mexiko)
Bastelt euer eigenes Papel picado! Papel Picado, bedeutet frei übersetzt „perforiertes Papier“ und ist eine traditionelle künstlerische Technik aus Mexiko. Bei vielen Feiern, vor allem dem Día de los Muertos, aber auch an Weihnachten, Ostern und persönlichen Zeremonien wie Hochzeiten und Taufen, flattern die bunten Papierschnipsel im Wind. Wir möchten mit euch eigene, fantasievolle Papiergirlanden herstellen und freuen uns auf eure Anmeldung! Der Workshop ist für Kinder ab 10 Jahren geeignet, aber auch Erwachsene sind herzlich willkommen. Bei mexikanischer Musik,…
Leia mais »