
Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation
Oktober 2022
Latin-Jumping-Dinner
Im südamerikanischen Ambiente kocht ihr zum Beispiel eine brasilianische Vorspeise, eine peruanische Hauptspeise oder einen kolumbianischen Nachtisch. Wir treffen uns für die verschiedenen Gänge in unterschiedlichen Wohnungen – es wird von Wohnung zu Wohnung "gejumpt"! Am einfachsten ist es, wenn ihr euch zu zweit anmeldet und zusammen einen Gang vorbereitet – und eure Wohnung für einen Gang und 4 weitere Gäste zur Verfügung stellt. Ziel ist es, bei Musik und kulturellem Austausch gemeinsam in unterschiedlichen Wohnungen Gerichte aus verschiedenen Ländern…
Erfahren Sie mehr »Kino: Der Wert der Erde (span. OmU)
Ein Film über den ungelösten Konflikt zwischen dem chilenischen Staat und der indigenen Gesellschaft der Mapuche, dessen Wurzeln bis in die Kolonialzeit zurückreichen, als die spanischen Eroberer versuchten, den Mapuche ihre Kultur aufzuzwingen. In diesem zugleich politischen und kulturellen Konflikt zeigt sich einmal mehr die Unfähigkeit "westlicher" Kultur zur Koexistenz mit anderen Weltanschauungen. Die organische und ökologische Beziehung der Mapuche zu ihrem Land und ihrer Umwelt steht den Werten des globalen Kapitalismus mit seinem ökonomisch geprägten Verhältnis zur Natur antagonistisch…
Erfahren Sie mehr »November 2022
Pan y Arte: Dokumentation über die rollende Bibliothek in Nicaragua
Kinoabend mit der Dokumentation „Mit revolutionären Grüßen“ von Viktor Apfelbacher: Der rollende Bücherbus in Nicaragua. (50 Minuten) Viktor Apfelbacher begleitete 2013 die rollende Bibliothek und die Gründerin Elisabeth Zilz. Er erzählt die Geschichte eines Projektes, das seit 35 Jahren Kinder und Jugendliche mit Büchern versorgt und begeistert. Ein dokumentarisches Roadmovie, weit abseits der geteerten Straßen Nicaraguas. Eine Hommage an eine Frau und ihre Vision von einem selbstbestimmten Leben durch Bildung. Elisabeth Zilz verstarb kurz nach den Dreharbeiten in ihrem 90.…
Erfahren Sie mehr »Abschlussfeier: Peña Latina
Zwei aufregende Wochen mit neuen Erkenntnissen über einen faszinierenden Kontinent, kulinarischen Genüssen und kulturellen Highlights liegen hinter uns: Das ist ein Grund zum Feiern. Wir laden daher ab 19 Uhr zu einer rauschenden Party mit Tanz, Musik und netten Gästen ein. Lateinamerikanischer Tanz und unser DJ für die Peña Latina: MystiKumbia. ohne Anmeldung Eintritt: Spendenbasis
Erfahren Sie mehr »Vernissage mit Alejandro Castillo: Kunst aus Nicaragua
ACHTUNG! Aufgrund des G7-Gipfels verschiebt sich die Veranstaltung um eine Woche auf den 11. November. Wir freuen uns, euch dann im Fyal zu begrüßen! Alejandro Castillo stammt aus Nicaragua und begeistert mit verschiedenen künstlerischen Stilen. Währen seiner Zeit im Kulturzentrum "Casa de los Tres Mundos", gegründet von Dietmar Schönherr und Ernesto Cardenal, erlernte er verschiedene Drucktechniken. Alejandro lebt nun in Münster und zusammen mit dem Fyal laden wir euch zu einer Vernissage mit Bildern aus Nicaragua ein. Genießt einen lockeren…
Erfahren Sie mehr »